zentralisiertes


Eine Worttrennung gefunden

zen · tra · li · sier · tes

Das Wort zen­tra­li­sier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zen­tra­li­sier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zen­tra­li­sier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zentralisiertes" ist die Partizip-2-Form des Verbs "zentralisieren". Es beschreibt einen Zustand oder Vorgang, bei dem etwas in einer zentralen Position oder Struktur organisiert oder konzentriert wird. Es bezieht sich auf die Gegenwart oder Vergangenheit und hat somit keinen Plural. Das zentralisierte System oder die zentralisierte Struktur ermöglicht eine effiziente Steuerung, Koordination und Entscheidungsfindung auf einer übergeordneten Ebene. Dieses Wort ist in der Grundform angegeben und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Beispielsatz: Die zentralisierte Steuerung des Systems ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Ressourcen.

Vorheriger Eintrag: zentralisierteres
Nächster Eintrag: zentralisiertest

 

Zufällige Wörter: ableugnend Fotowettbewerb Körnerkraut Reparaturanfälligkeit Sicherheitsratsmitglieder