Zentralklinikum


Eine Worttrennung gefunden

Zen · tral · kli · ni · kum

Das Wort Zen­tral­kli­ni­kum besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zen­tral­kli­ni­kum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zen­tral­kli­ni­kum" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Zentralklinikum ist eine zentrale medizinische Einrichtung, die verschiedene Fachbereiche der Medizin unter einem Dach vereint. Es dient als Anlaufstelle für Patienten, die medizinische Versorgung in verschiedenen Bereichen benötigen. Das Klinikum bietet alle gängigen medizinischen Dienstleistungen wie Diagnose, Therapie und Rehabilitation an. Es ist in der Regel mit modernster medizinischer Ausstattung und Experten auf ihrem Gebiet ausgestattet. Das Zentralklinikum spielt eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung einer Region und kann in der Größe variieren.

Beispielsatz: Das Zentralklinikum bietet umfassende medizinische Leistungen für die gesamte Region an.

Vorheriger Eintrag: Zentralkassen
Nächster Eintrag: Zentralkloster

 

Zufällige Wörter: Alleinverkäufe eingefahrenen heissersehnte Seelenrosenkranzes Sehnensatzes