Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zerbarstest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zerbarstest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zerbarstest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zerbarstest“ ist die zweite Person Singular des Konjunktivs I Präsens des Verbs „zerbarsten“. Es beschreibt die Möglichkeit oder Hypothese, dass jemand etwas zerbarst, also in kleinere Stücke zerbricht oder zerfällt. Der Konjunktiv I wird im Deutschen häufig verwendet, um indirekte Rede oder Wunschvorstellungen auszudrücken. In diesem Fall würde jemand hypothetisch annehmen, dass die Handlung des Zerbarsterns vom Adressaten ausgeht.
Beispielsatz: Der zarte Apfel zerbarstesten beim ersten Biss in zwei Hälften.
Zufällige Wörter: ebbt Flüchtlingshilfswerks Junisonne raschelndes Universitätsorganisationsgesetz