zerdepperte


Eine Worttrennung gefunden

zer · dep · per · te

Das Wort zer­dep­per­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­dep­per­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­dep­per­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zerdepperte" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "zerdeppen", das bedeutet, etwas in viele kleine Stücke zu zerschlagen oder zu zerbrechen. Es beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat. Das Wort vermittelt die Vorstellung von Zerteilung oder Zerstörung, oft mit einem gewissen Chaos oder einer plötzlichen Einwirkung, die dazu führt, dass ein Gegenstand stark beschädigt wird. In kontextuellen Beispielen könnte es sich um zerbrochene Gegenstände oder Missgeschicke handeln, die eine emotionale oder bildliche Beschreibung der Geschehnisse liefern.

Beispielsatz: Der Wind zerdepperte die alten Blätter und ließ sie durch die Luft wirbeln.

Vorheriger Eintrag: zerdeppert
Nächster Eintrag: zerdeppertem

 

Zufällige Wörter: Blechstreifen Börsenentscheidungen Fresspakete Verrichtung weitergebendem