zerfielen


Eine Worttrennung gefunden

zer · fie · len

Das Wort zer­fie­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­fie­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­fie­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Verb "zerfielen" ist die 3. Person Plural des Präteritums oder vergangenen Zeitform des Verbs "zerfallen". Das Wort beschreibt den Prozess des Zerfalls oder des Verfalles von etwas. Es bedeutet, dass etwas in seine Einzelteile zerbricht, seine Struktur verliert oder sich auflöst. Es kann sich auf materielle Objekte wie Gebäude, Körper oder Lebensmittel beziehen, aber auch auf abstrakte Dinge wie Beziehungen oder Ideen. Während des Zerfalls gehen die Eigenschaften des Objekts allmählich verloren und es kann nicht mehr in seinem ursprünglichen Zustand verwendet werden.

Beispielsatz: Die alten Bauwerke zerfielen Stück für Stück unter dem Druck der Zeit.

Vorheriger Eintrag: zerfiele
Nächster Eintrag: zerfielst

 

Zufällige Wörter: Busfahren inflatorische Tastaturfunktionen unsensiblen vorbelastet