zerfliesse


Eine Worttrennung gefunden

zer · flies · se

Das Wort zer­flies­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­flies­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­flies­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zerfliesse" ist die zweite Person Singular des Konjunktiv I Präsens von "zerfließen", einem Verb, das beschreibt, wie ein fester Stoff in eine flüssige Form übergeht und dabei seine ursprüngliche Struktur verliert. Zum Beispiel kann Schokolade in der Hitze zerfließen. Der Konjunktiv I wird oft verwendet, um indirekte Rede oder Wünsche auszudrücken. In diesem Fall könnte "zerfliesse" in einem hypothetischen Kontext formuliert werden, etwa: "Wenn die Schokolade warm ist, zerfliesse sie."

Beispielsatz: Die Sonne strahlte so intensiv, dass das Eis in meiner Hand zerfloss.

Vorheriger Eintrag: Zerfleischungen
Nächster Eintrag: zerfließe

 

Zufällige Wörter: Durchsteigern polarisiert Torräume Tuschezeichnung uneigennützigste