Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zerkleinere besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zerkleinere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zerkleinere" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zerkleinere“ ist die Imperativform des Verbs „zerkleinern“. Es bedeutet, etwas in kleinere Teile oder Stücke zu schneiden, zu brechen oder zu teilen. Der Begriff wird häufig in der Küche verwendet, wenn es darum geht, Lebensmittel wie Gemüse oder Fleisch in handlichere Portionen zu bringen. Zerkleinern kann auch in anderen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel bei der Bearbeitung von Materialien oder bei der Verarbeitung von Informationen, um sie verständlicher oder übersichtlicher zu machen.
Beispielsatz: Um die Zutaten gleichmäßig zu vermischen, zerkleinere die Kräuter fein.
Zufällige Wörter: Automate großformatigem herbeiholen Melkeimer vibriertet