zerkleinerten


Eine Worttrennung gefunden

zer · klei · ner · ten

Das Wort zer­klei­ner­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­klei­ner­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­klei­ner­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zerkleinerten" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "zerkleinern". Es beschreibt den Prozess, etwas in kleinere Stücke oder Teile zu schneiden, zu brechen oder zu mahlen. Diese Handlung kann sich auf verschiedene Materialien beziehen, wie Nahrungsmittel, Holz oder andere Gegenstände. Zerkleinern ist häufig in der Küche zu finden, etwa beim Vorbereiten von Zutaten für Gerichte, hat aber auch Anwendungen in der Industrie, wie dem Recycling von Materialien oder der Verarbeitung von Rohstoffen.

Beispielsatz: Die zerkleinerten Gemüsestücke lagen bereit für die Suppe.

Vorheriger Eintrag: zerkleinertem
Nächster Eintrag: zerkleinerter

 

Zufällige Wörter: Datenobjekt erwidertest langhalsige Regionalität Yankee