zerknicke


Eine Worttrennung gefunden

zer · kni · cke

Das Wort zer­kni­cke besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­kni­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­kni­cke" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zerknicke“ ist die Pluralform des Substantivs „Zerknick“ und bezeichnet eine Art von Knick oder Faltung, die durch Druck oder Biegung entsteht, besonders bei Papier oder ähnlichen Materialien. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der etwas bricht oder in eine ungünstige Lage gerät. In der Umgangssprache kann „zerknickte“ Emotionen oder Pläne auch auf eine Art des Missmutes hinweisen, die aus Enttäuschungen resultiert.

Beispielsatz: Bitte zerknicke das Papier nicht, wenn du es abgibst.

Vorheriger Eintrag: zerknickbares
Nächster Eintrag: zerknicken

 

Zufällige Wörter: Ansteuerungen ausstehe beflügelndes Musikkultur Sanitätsdienstes