zerkocht


Eine Worttrennung gefunden

zer · kocht

Das Wort zer­kocht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­kocht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­kocht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zerkocht“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zerkochen“. Es beschreibt den Zustand einer Speise, meist Flüssigkeit oder Lebensmittel, die durch zu langes Erhitzen oder Kochen verloren hat, was oft zu einer unangenehmen Konsistenz oder Geschmack führt. Diese Form kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um Situationen zu beschreiben, in denen etwas übermäßig bearbeitet oder „kaputt gemacht“ wurde. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Missgeschick oder ungewolltem Ergebnis bei der Zubereitung.

Beispielsatz: Die Nudeln sind leider zerkocht und matschig geworden.

Vorheriger Eintrag: zerkochst
Nächster Eintrag: zerkochte

 

Zufällige Wörter: behagtest mildtätigen mißtrauendes MMCDXLVII Rechtskenntnissen