Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zerkratztest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zerkratztest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zerkratztest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der "Zerkratztest" ist ein Verfahren zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Materialien. Dabei wird eine Oberfläche mit einem Standardobjekt, wie beispielsweise einer Münze oder einem Schlüssel, gekratzt, um festzustellen, wie stark sie zerkratzt wird. Durch den Test lässt sich die Widerstandsfähigkeit und Qualität des Materials gegenüber Kratzern beurteilen. Die Form des Wortes "zerkratztest" ist die zusammengesetzte Infinitivform des Verbs "zerkratzen" (Präfix "zer-" + Stamm "kratz" + Suffix "-en").
Beispielsatz: Der Zerkratztest wurde durchgeführt, um die Kratzfestigkeit der neuen Beschichtung zu überprüfen.
Zufällige Wörter: aufgesteckte eingemauertes notdürftiges Passagiergut Tagesausflug