zerschelltem


Eine Worttrennung gefunden

zer · schell · tem

Das Wort zer­schell­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­schell­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­schell­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zerschelltem“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „zerschellen“ und steht im Partizip Perfekt. Es beschreibt den Zustand eines Objekts, das zerbrochen oder zertrümmert ist, häufig nach einem Aufprall. Das Wort vermittelt Bilder von abruptem und gewaltsamem Zerfall, wie etwa einem Schiff, das an Felsen zerschellt. Es kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden, um das Platzen von Träumen oder Erwartungen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Der zerschellte Wagen lag zerbrochen am Straßenrand.

Vorheriger Eintrag: zerschellte
Nächster Eintrag: zerschellten

 

Zufällige Wörter: Gußstahlfabriken herunterhandelndem Regierungslagers Senkwaagen zudrücktet