zerschmolzene


Eine Worttrennung gefunden

zer · schmol · ze · ne

Das Wort zer­schmol­ze­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­schmol­ze­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­schmol­ze­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zerschmolzene" ist die Partizipien-Form des Verbs "zerschmelzen." Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas durch Wärme so weit erhitzt wurde, dass es in eine flüssige Form übergegangen ist und dabei seine ursprüngliche Gestalt verloren hat. Zerschmolzene Substanzen sind oft das Ergebnis von schmelzenden Materialien, wie beispielsweise Zerschmolzenes Eis oder Zerschmolzene Metalle. Das Wort hat eine bildliche Bedeutung und kann auch metaphorisch verwendet werden, um emotionale oder physische Veränderungen zu beschreiben, die durch äußere Einflüsse hervorgerufen werden.

Beispielsatz: Die zerschmolzene Kerze hinterließ einen kleinen Wachsfleck auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: zerschmolzen
Nächster Eintrag: zerschmolzenem

 

Zufällige Wörter: fachsimpelst gelehrigstem kalorienbewußteres Mathelehrer Nervs