zerschneiden


Eine Worttrennung gefunden

zer · schnei · den

Das Wort zer­schnei­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­schnei­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­schnei­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zerschneiden ist ein Verb in der Grundform. Es bedeutet, etwas durchtrennen oder in Stücke schneiden zu lassen. Es wird oft verwendet, um das gewaltsame Auseinanderreißen oder Teilen von Gegenständen oder Materialien zu beschreiben. Durch das Zerschneiden entstehen zwei oder mehr getrennte Teile, wodurch die ursprüngliche Form oder Einheit zerstört wird. Diese Aktion kann mit verschiedenen Werkzeugen wie Messern, Scheren oder Sägen durchgeführt werden. Das Resultat des Zerschneidens kann von regelmäßigen und ordentlichen Schnitten bis hin zu ungleichmäßigen und zerfetzten Fragmenten reichen.

Beispielsatz: Ich werde das Papier vorsichtig zerschneiden, damit es in die richtige Größe passt.

Vorheriger Eintrag: zerschneide
Nächster Eintrag: zerschneidend

 

Zufällige Wörter: Abscheider befestigendem gastiertest Herzdame somalische