zerspaltener


Eine Worttrennung gefunden

zer · spal · te · ner

Das Wort zer­spal­te­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­spal­te­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­spal­te­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zerspaltener“ ist das Adjektiv, abgeleitet vom Verb „zerspalten“. Es beschreibt etwas, das in zwei oder mehrere Teile getrennt oder gesplittet wurde. Der Begriff wird häufig verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das durch einen Riss, Bruch oder eine Trennung unterbrochen ist. In einem weiteren Kontext kann „zerspaltener“ auch metaphorisch für innere Konflikte, geteilte Meinungen oder gespaltene Gesellschaften stehen, wo verschiedene Auffassungen aufeinanderprallen und ein Zusammenhalt erschwert wird.

Beispielsatz: Der zersplitterte Spiegel reflektierte das Licht in tausend Richtungen.

Vorheriger Eintrag: zerspaltenen
Nächster Eintrag: zerspaltenes

 

Zufällige Wörter: Finanzierungsbedarf Lieblingsautor mehrgeschoßigen selektivem wiedererkennendes