zerspalteten


Eine Worttrennung gefunden

zer · spal · te · ten

Das Wort zer­spal­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­spal­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­spal­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zerspalteten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „zerspalten“. Es bezeichnet den Zustand, in dem etwas durch eine teilende oder trennende Kraft in zwei oder mehrere Teile aufgespalten wurde. Der Ausdruck wird häufig in einem metaphorischen Sinne verwendet, um Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten zu beschreiben, bei denen Menschen oder Gruppen in unterschiedliche Lager gespalten sind. Das Wort vermittelt das Bild eines bestimmten Moments in der Vergangenheit, in dem diese Spaltung stattgefunden hat. Es kann auch physische Objekte betreffen, die durch Gewalt oder Druck zerbrochen wurden.

Beispielsatz: Die zerspalteten Überreste des alten Baumes lagen verstreut im Wald.

Vorheriger Eintrag: zerspaltete
Nächster Eintrag: zerspaltetest

 

Zufällige Wörter: beitreiben Benzinpreise Neoprenanzug schindendes Zuganreise