zerspreng


Eine Worttrennung gefunden

zer · spreng

Das Wort zer­spreng besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­spreng trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­spreng" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zerspreng“ ist die imperative Form des Verbs „zerspringen“. Es bedeutet, etwas mit großer Kraft oder Wucht zu zerbrechen oder zu zerreißen, sodass die Teile in viele kleine Stücke fliegen oder verstreut werden. Diese Handlung wird oft in einem explosiven Kontext erwähnt, beispielsweise beim Zerspringen von Glas, Beton oder anderen festen Materialien. Es impliziert eine gewaltsame Trennung von Teilen und die starke Energie, die erforderlich ist, um diese Aktion auszuführen.

Beispielsatz: Der laute Knall zersprengte die Stille der Nacht.

Vorheriger Eintrag: zersprangt
Nächster Eintrag: zersprenge

 

Zufällige Wörter: einhundertachtzigster hundertsechsundsechzigstes Panzersperren paßwortgeschützter Wortteile