zerstreuten


Eine Worttrennung gefunden

zer · streu · ten

Das Wort zer­streu­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­streu­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­streu­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zerstreuten“ ist die Partizip II-Form des Verbs „zerstreuen“ und wird im Deutschen häufig verwendet, um einen Zustand oder eine Handlung zu beschreiben, bei der etwas oder jemand auseinandergebracht oder abgelenkt wurde. In einem praktischen Kontext könnte es bedeuten, dass Gedanken, Aufmerksamkeit oder Personen verwirrt oder umhergeworfen wurden. Der Begriff vermittelt oft das Gefühl von Unordnung oder Ablenkung, sowohl im geistigen als auch im räumlichen Sinne. Beispielsweise könnte man sagen, dass die Zerstreuten in einer Diskussion den Fokus verloren haben.

Beispielsatz: Die zerstreuten Gedanken verwirrten ihn während des wichtigen Meetings.

Vorheriger Eintrag: zerstreutem
Nächster Eintrag: zerstreuter

 

Zufällige Wörter: absteigender argumentiertest hundertfältiges Theaterproduktion Uhrenindustrie