zertrampelt


Eine Worttrennung gefunden

zer · tram · pelt

Das Wort zer­tram­pelt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­tram­pelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­tram­pelt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zertrampelt ist die Partizip II Form des Verbs "zertrampeln". Es beschreibt die Handlung, wenn etwas oder jemand stark und grob mit den Füßen getreten oder zertreten wird. Das Wort symbolisiert eine zerstörerische Aktivität und hinterlässt Spuren der Zerstörung oder der Unachtsamkeit. Es wird oft verwendet, um auf das Ergebnis einer rücksichtslosen oder unkontrollierten Bewegung hinzuweisen, bei der etwas buchstäblich "zertrampelt" wird. Das Wort hat auch eine metaphorische Bedeutung und kann verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der etwas oder jemand völlig überwältigt oder vernichtet wurde.

Beispielsatz: Die Kinder zertrampelten das frisch gemähte Gras im Garten.

Vorheriger Eintrag: zertrampelst
Nächster Eintrag: zertrampelte

 

Zufällige Wörter: Delinquenz Romanshorner Skirennläufer Trennzeichens