Zertretung


Eine Worttrennung gefunden

Zer · tre · tung

Das Wort Zer­tre­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zer­tre­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zer­tre­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zertretung" ist eine Ableitung aus dem Verb "zertreten". Es handelt sich um ein Substantiv, das den Zustand oder die Handlung beschreibt, etwas mit dem Fuß zu treten oder zu zerdrücken. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um das Niedertrampeln von Werten, Rechten oder Ideen zu kennzeichnen. In rechtlichen Kontexten kann es auch die Übertragung von Rechten oder Ansprüchen auf eine andere Person bezeichnen. Die Form "Zertretung" nimmt eine spezifische Bedeutung an, die über die bloße physische Handlung hinausgeht.

Beispielsatz: Die Zertretung des Rahmens war notwendig, um die gewünschte Form zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: zertretet
Nächster Eintrag: Zertretungen

 

Zufällige Wörter: Bibliotheksfunktion Konzipierens parteitaktische vorschriftsmässige Wiederanstellungen