Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zeugnisnoten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zeugnisnoten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zeugnisnoten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zeugnisnoten sind die Bewertungen, die Schüler am Ende eines Schuljahres oder eines bestimmten Schulabschnitts für ihre erbrachten Leistungen in den einzelnen Fächern erhalten. Diese Noten sind in der Regel eine Maßzahl für den Leistungsstand der Schüler und können von der Schulbehörde festgelegt werden. Das Wort ist im Plural und setzt sich aus den Begriffen „Zeugnis“ und „Note“ zusammen. „Zeugnis“ bezieht sich auf das Dokument, das die schulischen Leistungen bescheinigt, während „Note“ die numerische oder verbale Bewertung der Leistung darstellt. Zeugnisnoten dienen oft als Entscheidungsgrundlage für weitere Bildungswege.
Beispielsatz: Die Zeugnisnoten spiegeln den Lernerfolg der Schüler wider.
Zufällige Wörter: austrinkst erschwertet Kilb Prozesstag Sommerkleidungen