Ziegeln


Eine Worttrennung gefunden

Zie · geln

Das Wort Zie­geln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zie­geln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zie­geln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ziegeln" ist die Pluralform des Substantivs "Ziegel". Ein Ziegel ist ein rechteckiger, meist aus Ton gebrannter Baustein, der zum Mauern oder Dachdecken verwendet wird. Ziegelsteine werden traditionell aus Lehm oder Ton hergestellt und sind vielseitig einsetzbar. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Langlebigkeit aus. Ziegel werden in der Bauindustrie für den Bau von Häusern, Mauern, Kaminen und anderen Bauwerken verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und können auch für dekorative Zwecke verwendet werden.

Beispielsatz: Die Handwerker begannen, die Fassade mit roten Ziegeln zu verkleiden.

Vorheriger Eintrag: Ziegelindustrie
Nächster Eintrag: Ziegelöfen

 

Zufällige Wörter: Lehrter Modellwechsel stilistischer vorformatiertes