ziegelrot


Eine Worttrennung gefunden

zie · gel · rot

Das Wort zie­gel­rot besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zie­gel­rot trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zie­gel­rot" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ziegelrot ist eine Farbbezeichnung für ein intensives, dunkles Rot, das an die Farbe von Ziegelsteinen erinnert. Es handelt sich um einen Kompositbegriff, gebildet aus dem Substantiv "Ziegel" und dem Adjektiv "rot". "Ziegel" bezieht sich auf keramische Bausteine, die in der Regel in rötlicher Farbe hergestellt werden, während "rot" die Grundfarbe beschreibt. Es handelt sich um die Grundform des Adjektivs "ziegelrot".

Beispielsatz: Die Wände des alten Hauses waren in einem warmen Ziegelrot gestrichen.

Vorheriger Eintrag: Ziegelrohlings
Nächster Eintrag: ziegelrote

 

Zufällige Wörter: abfließenden Bärendienst überschrittst Warentermingeschäft