Ziehsohn


Eine Worttrennung gefunden

Zieh · sohn

Das Wort Zieh­sohn besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zieh­sohn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zieh­sohn" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ziehsohn ist ein Junge, der von einer Person oder einem Paar aufgezogen wird, die nicht seine leiblichen Eltern sind. Oft wird ein Ziehsohn von Adoptiveltern angenommen oder von einer Person, die sich dessen annimmt und wie ein Elternteil für ihn sorgt. Der Begriff "Ziehsohn" bezieht sich speziell auf männliche Kinder. Die Form des Wortes bleibt unverändert.

Beispielsatz: Mein Ziehsohn hat gerade seinen ersten Schultag.

Vorheriger Eintrag: Ziehorgeln
Nächster Eintrag: Ziehsohnes

 

Zufällige Wörter: ausländerrechtliche brünette Folgewirkung fremdländisch Mausohrfledermaus