Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ziel besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ziel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ziel" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Ziel“ bezeichnet einen angestrebten Zustand oder ein Ergebnis, das eine Person oder Gruppe erreichen möchte. Es kann sowohl konkrete als auch abstrakte Aspekte umfassen, wie beispielsweise persönliche, berufliche oder sportliche Vorhaben. In der Planung und Zielsetzung ist das Wort zentral, da es der Orientierung dient und Motivation schafft. Ziel kann auch in einem weiteren Kontext verwendet werden, etwa in der Zielgruppenansprache oder der Zielverwirklichung. In diesem Fall handelt es sich um die Grundform des Substantivs „Ziel“, das oft in der Einzahl verwendet wird, jedoch auch in der Pluralform „Ziele“ vorkommt.
Beispielsatz: Mein Ziel ist es, jeden Tag ein bisschen besser zu werden.
Zufällige Wörter: Doppelstock Schulskikurse staatspolitisches vorbeischiessenden weiterbeförderndes