zielendes


Eine Worttrennung gefunden

zie · len · des

Das Wort zie­len­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zie­len­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zie­len­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zielendes" ist die Partizipialform des Verbs "zielen" im Präsens. Es beschreibt den Vorgang oder die Handlung des Zielens, also das Fokussieren auf ein bestimmtes Ziel oder das Anstreben einer bestimmten Richtung. In Kontexten wie Sportschießen oder beim Werfen wird häufig von "zielenden" Personen gesprochen, die ihre Aufmerksamkeit und Absicht präzise auf ein Ziel lenken. Das Partizip kann in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen verwendet werden, etwa um eine laufende Handlung zu kennzeichnen oder um Eigenschaften einer Person oder Aktivität zu beschreiben.

Beispielsatz: Das zielendes Vorgehen des Teams führte zu erfolgreichen Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: zielender
Nächster Eintrag: Zielerreichung

 

Zufällige Wörter: Autodiebstähle Geschlechterfrage Pauschalisierung reifte Siegmund