zielgerichtetem


Eine Worttrennung gefunden

ziel · ge · rich · te · tem

Das Wort ziel­ge­rich­te­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ziel­ge­rich­te­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ziel­ge­rich­te­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zielgerichtetem“ ist eine Form des Adjektivs „zielgerichtet“. Es steht hier im Dativ Singular und beschreibt eine Handlung oder Vorgehensweise, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet oder fokussiert ist. Es deutet darauf hin, dass Aktivitäten oder Strategien bewusst und absichtlich entwickelt wurden, um ein bestimmtes Ergebnis oder eine Absicht zu erreichen. Der Begriff wird häufig in Kontexten wie Projektmanagement, Therapie oder Bildung verwendet, wo eine klare Ausrichtung und Effektivität von Bedeutung sind.

Beispielsatz: Durch zielgerichtetem Handeln erreichen wir effizient unsere Ziele.

Vorheriger Eintrag: zielgerichtete
Nächster Eintrag: zielgerichteten

 

Zufällige Wörter: abgespielt Einpflanzungen Großfeuer Kausalerklärung überwachende