ziellosesten


Eine Worttrennung gefunden

ziel · lo · ses · ten

Das Wort ziel­lo­ses­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ziel­lo­ses­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ziel­lo­ses­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ziellosesten" ist eine Superlativform des Adjektivs "ziellos". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung ohne Ziel oder Richtung. In der spezifischen Form "ziellosesten" wird der höchste Grad des Ziellosen betont, also etwas oder jemanden, der am planlosesten oder ohne eine spezifische Ausrichtung handelt. Diese Form könnte beispielsweise in einem Vergleich verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand oder etwas im Vergleich zu anderen am wenigsten zielgerichtet ist.

Beispielsatz: Die ziellosesten Wandersleute finden oft die schönsten Entdeckungen.

Vorheriger Eintrag: ziellosestem
Nächster Eintrag: ziellosester

 

Zufällige Wörter: durchschritt Entwürdigungen Rückscheck Wachzimmer Wiedervergeltung