Zielorte


Eine Worttrennung gefunden

Ziel · or · te

Das Wort Ziel­or­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ziel­or­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ziel­or­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zielorte sind die spezifischen Orte oder Ziele, die in einem Reise- oder Transportkontext angesteuert werden. Das Wort ist der Plural von „Zielort“, wobei „Ziel“ ein Ort oder eine Destination bezeichnet und „-ort“ als Teil des zusammengesetzten Begriffs die physische Stätte beschreibt. In der Planung von Reisen oder Logistik sind Zielorte entscheidend, da sie die Endpunkte oder Zwischenstationen sind, an denen bestimmte Aktivitäten stattfinden oder Dienstleistungen erbracht werden sollen. Zielorte können touristische Sehenswürdigkeiten, Geschäftszentren oder logistische Knotenpunkte sein.

Beispielsatz: Die schönsten Zielorte für den nächsten Urlaub liegen oft abseits der bekannten Touristenpfade.

Vorheriger Eintrag: Zielort
Nächster Eintrag: Zielorten

 

Zufällige Wörter: Förderpreises Kirchenkampf Medienimperiums stelzendem verflachenden