zielstrebiger


Eine Worttrennung gefunden

ziel · stre · bi · ger

Das Wort ziel­stre­bi­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ziel­stre­bi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ziel­stre­bi­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zielstrebiger" ist eine adjektivische Form, abgeleitet vom Substantiv "Zielstrebigkeit". Es beschreibt eine Person, die entschlossen und fokussiert auf ein bestimmtes Ziel oder eine Aufgabe hinsteuert. Zielstrebige Menschen zeichnen sich durch ihre Ausdauer, Motivation und ihren klaren Blick auf das Gewünschte aus. Sie setzen sich selbst hohe Standards und arbeiten hart, um ihre Ziele zu erreichen. Durch ihre Konzentration und Entschlossenheit überwinden sie Hindernisse und lassen nicht von ihrem Vorhaben abbringen.

Beispielsatz: Er ist ein zielstrebiger Mensch, der seine Träume mit Fleiß und Entschlossenheit verfolgt.

Vorheriger Eintrag: zielstrebigen
Nächster Eintrag: zielstrebigere

 

Zufällige Wörter: Ganzkörperszintigraphie generationenlangen unvollständigen Vorbelastung zauberst