Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zielte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zielte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zielte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zielte" ist die Form des Verbs "zielen" in der Vergangenheit. Es beschreibt den Akt des Anvisierens oder Ausrichtens auf ein bestimmtes Ziel. Es kann auch bedeuten, dass jemand absichtlich auf etwas zielt, sei es im wörtlichen Sinne, wie beim Schießen mit einer Waffe, oder im übertragenen Sinne, wie beim Anstreben eines bestimmten Ziels oder Ergebnisses. "Zielte" ist die dritte Person Singular der Vergangenheitsform.
Beispielsatz: Er zielte mit größter Präzision auf das Ziel und traf es perfekt.
Zufällige Wörter: Bergrestaurant frohesten sechshunderteinundsiebzigster überzogenem vordringlichere