Zigarette


Eine Worttrennung gefunden

Zi · ga · ret · te

Das Wort Zi­ga­ret­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zi­ga­ret­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zi­ga­ret­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Zigarette ist ein kleines, zylindrisches Produkt, das aus feingeschnittenem Tabak besteht, der in ein dünnes Papier gewickelt ist. Sie wird oft geraucht, was eine schnelle Nikotinzufuhr ermöglicht. Zigaretten sind häufig mit Filtern ausgestattet, die den Rauch vor dem Inhalieren teilweise reinigen sollen. Der Begriff "Zigarette" ist die diminutive Form von "Zigarre", was auf ihre kleinere Größe hinweist. Sie sind ein weit verbreitetes Genussmittel, jedoch auch mit gesundheitlichen Risiken verbunden, da das Rauchen von Zigaretten zu schweren Krankheiten führen kann.

Beispielsatz: Er fummlte nervös mit seiner Zigarette, während er auf den Bus wartete.

Vorheriger Eintrag: ziffriges
Nächster Eintrag: Zigaretten

 

Zufällige Wörter: aufrechenbar behauender ereignislosem mittelöstlichem Radspuren