Zimmertemperatur


Eine Worttrennung gefunden

Zim · mer · tem · pe · ra · tur

Das Wort Zim­mer­tem­pe­ra­tur besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zim­mer­tem­pe­ra­tur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zim­mer­tem­pe­ra­tur" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zimmertemperatur bezeichnet die angenehme Raumtemperatur, die typischerweise zwischen 20 und 22 Grad Celsius liegt. Diese Temperatur wird oft in Wohnräumen, Büros und anderen Innenbereichen als optimal für Komfort und Wohlbefinden angesehen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zimmer“ und „Temperatur“ zusammen, wobei „Temperatur“ die physikalische Größe beschreibt, die den Wärmegrad eines Körpers oder Raumes angibt. Zimmertemperatur ist wichtig für zahlreiche alltägliche Aktivitäten wie Arbeiten, Entspannen oder Schlafen.

Beispielsatz: Die ideale Zimmertemperatur liegt bei etwa 20 Grad Celsius.

Vorheriger Eintrag: zimmerte
Nächster Eintrag: Zimmertemperaturen

 

Zufällige Wörter: gewurstelteres kränkenden unwissenden wiedereinnehmend zurechtbastle