Zimtsäure


Eine Worttrennung gefunden

Zimt · säu · re

Das Wort Zimt­säu­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zimt­säu­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zimt­säu­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zimtsäure ist eine organische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, insbesondere im Zimt. Sie gehört zur Gruppe der Zimt- oder Phenylessigsäurederivate. In der Grundform wird das Wort "Zimtsäure" verwendet, daher gibt es keine weitere Form zu erläutern. Zimtsäure hat einen charakteristischen süßlichen Geruch und wird in der Lebensmittelindustrie als Aromastoff verwendet. Sie besitzt auch antimikrobielle Eigenschaften und wird daher in der Medizin und Kosmetik eingesetzt.

Beispielsatz: Die Zimtsäure ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Chemie.

Vorheriger Eintrag: Zimts
Nächster Eintrag: Zimtstern

 

Zufällige Wörter: abfaulte Brautwerber Freudenkelch MCCCI unkomfortabelsten