zinsfreie


Eine Worttrennung gefunden

zins · freie

Das Wort zins­freie besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zins­freie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zins­freie" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zinsfrei" beschreibt eine Finanzierungs- oder Kreditform, bei der keine Zinsen auf den geliehenen Betrag erhoben werden. Es handelt sich um ein Adjektiv, das hauptsächlich im Kontext von Darlehen oder Anlagemöglichkeiten verwendet wird. Die Form "zinsfrei" setzt sich aus dem substantivierten Adjektiv "Zins" und dem negierenden Präfix "frei" zusammen, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Kosten in Form von Zinsen anfallen. Diese Bedingungen sind besonders attraktiv für Kreditnehmer, da sie die Gesamtkosten der Rückzahlung reduzieren können.

Beispielsatz: Die zinsfreie Finanzierung ermöglicht es den Kunden, ihre Anschaffungen ohne zusätzliche Kosten zu tätigen.

Vorheriger Eintrag: zinsfrei
Nächster Eintrag: zinsfreiem

 

Zufällige Wörter: nachhaken schwärzten vertrödle wirksamerer zinnfarbenes