Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zinssätze besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zinssätze trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zinssätze" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zinssätze sind der Prozentsatz, zu dem Geld für eine bestimmte Zeitspanne geliehen oder angelegt werden kann. Die Höhe der Zinssätze richtet sich normalerweise nach der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, dem Risiko der Anlage oder den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen. Zinssätze können sowohl positiv (wenn Geld geliehen wird) als auch negativ (wenn Geld angelegt wird) sein. Sie werden oft in Bankgeschäften, Kreditverträgen oder Sparprogrammen verwendet, um sowohl die Kosten des Kredits als auch die potenziellen Einnahmen aus der Anlage zu berechnen.
Beispielsatz: Die Zinssätze für Kredite sind in den letzten Monaten gestiegen.
Zufällige Wörter: breitere fantasieren herumärgern Immobiliensuche ungelehrigerer