Zirkushund


Eine Worttrennung gefunden

Zir · kus · hund

Das Wort Zir­kus­hund besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zir­kus­hund trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zir­kus­hund" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zirkushund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der in den Vorstellungen von Zirkussen auftritt. Diese Tiere zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, verschiedene Kunststücke vorzuführen und mit Menschen zu interagieren. Oft werden sie in akrobatischen Darbietungen oder beim Herumführen durch den Ring eingesetzt. Zirkushunde sind in der Regel gut trainiert, um Gehorsam zu zeigen und mit anderen Tieren oder Artisten zu kooperieren. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zirkus“ und „Hund“ zusammen, wobei „Zirkus“ hier die Veranstaltungsform bezeichnet, in der diese Tiere auftreten.

Beispielsatz: Der Zirkushund beeindruckte das Publikum mit seinen erstaunlichen Tricks.

Vorheriger Eintrag: Zirkushäuser
Nächster Eintrag: Zirkuskuppel

 

Zufällige Wörter: einhundertdreiundsechzigsten rechtsmedizinischen Spielerpersönlichkeiten Streichquintett traumatisieren