Zirkuszelt


Eine Worttrennung gefunden

Zir · kus · zelt

Das Wort Zir­kus­zelt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zir­kus­zelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zir­kus­zelt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zirkuszelt ist ein runder oder ovaler Bau, der Platz für eine Zirkusvorstellung bietet. Es besteht meist aus einer stabilen Konstruktion aus Stahl und Holz und ist mit einer großen, wasserdichten Plane bedeckt. Das Zirkuszelt dient als Wetterschutz für die Zirkusdarbietungen und schafft eine besondere Atmosphäre für die Zuschauer. Es hat oft eine hohe Kuppel oder ein Spitzzeltdach, um genügend Platz für Akrobatik, Clownerei und andere Darbietungen zu bieten.

Beispielsatz: Das bunte Zirkuszelt erstrahlte im Sonnenlicht und zog die Zuschauer an.

Vorheriger Eintrag: Zirkuswelt
Nächster Eintrag: Zirl

 

Zufällige Wörter: Entengrieß Gebläse hänselst langweiligsten Liebesdrama