Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zischelte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zischelte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zischelte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zischelte“ ist die Präteritumform des Verbs „zischen“, das bedeutet, ein zischendes Geräusch zu machen, oft durch Luft, die schnell durch einen engen Raum strömt. Diese Form wird verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben. Bei „zischelte“ handelt es sich um die dritte Person Singular, die beschreibt, dass jemand oder etwas in der Vergangenheit ein zischendes Geräusch von sich gab. Solche Geräusche können von Tieren, wie Schlangen, oder von Maschinen erzeugt werden und vermitteln oft ein Gefühl von Spannung oder Gefahr.
Beispielsatz: Die Schlange zischelte leise, während sie sich durch das hohe Gras schlängelte.
Zufällige Wörter: ausgelebter Gesamtvergütung Schallverhältnisses Schmetterlingsarten Tropfs