Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zitadelle besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zitadelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zitadelle" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Zitadelle ist eine befestigte Anlage, die oft Teil einer Stadt ist und dazu dient, die Bevölkerung und die strategisch wichtigen Bereiche vor Angreifern zu schützen. Sie zeichnet sich durch hohe Mauern, Türme und oft auch einen Wassergraben aus. Zitadellen waren besonders in der Vergangenheit wichtig, um militärische Kontrolle und Verteidigung zu gewährleisten. Sie sind häufig in historischen Städten zu finden und können heutzutage als Touristenattraktionen dienen. Der Begriff „Zitadelle“ stammt aus dem französischen „citadelle“, das wiederum aus dem lateinischen „civitas“ (Stadt) abgeleitet ist.
Beispielsatz: Die alte Zitadelle thronte majestätisch über der Stadt und bot einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Zufällige Wörter: energiebewusste Glückwunschtelegrammen schlaglichtartig Symmetrieprinzip unannehmbarster