Zitronenbaum


Eine Worttrennung gefunden

Zi · tro · nen · baum

Das Wort Zi­tro­nen­baum besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zi­tro­nen­baum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zi­tro­nen­baum" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zitronenbaum ist ein immergrüner Baum, der zur Familie der Rutengewächse (Rutaceae) gehört. Er ist bekannt für seine saftigen, gelben Früchte – die Zitronen. Der Baum kann bis zu fünf Meter hoch werden und hat ledrige, längliche Blätter sowie duftende, weiße bis blassviolette Blüten. Zitronenbäume sind vor allem in warmen, mediterranen Klimazonen verbreitet, wo sie in Gärten und Plantagen kultiviert werden. Ihre Früchte sind reich an Vitamin C und finden in der Küche vielfältige Verwendung, sei es zum Würzen von Gerichten oder für erfrischende Getränke.

Beispielsatz: Der Zitronenbaum blüht prächtig im Garten und verspricht eine reiche Ernte.

Vorheriger Eintrag: Zitronen
Nächster Eintrag: Zitronenbäume

 

Zufällige Wörter: authentisierte entblätterndes materialabhängig Militärmissionen Wasserblei