Zitronenpressen


Eine Worttrennung gefunden

Zi · tro · nen · pres · sen

Das Wort Zi­tro­nen­pres­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zi­tro­nen­pres­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zi­tro­nen­pres­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zitronenpressen“ bezeichnet ein Gerät oder eine Methode, um Saft aus Zitronen zu gewinnen. Es handelt sich um ein Kompositum aus den Wörtern „Zitrone“ und „pressen“. „Pressen“ stammt von dem Verb „pressen“, das bedeutet, durch Druck Flüssigkeit aus einem Lebensmittel zu extrahieren. Zitronenpressen werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, von einfachen Handpressen bis zu elektrischen Geräten, die das Auspressen erleichtern und beschleunigen. Sie sind essenziell in der Küche, um frischen Zitronensaft für Getränke, Dressings oder zum Würzen von Speisen zu gewinnen.

Beispielsatz: Am Sonntag haben wir frische Limonade aus den besten Zitronenpressen gemacht.

Vorheriger Eintrag: Zitronenmelisse
Nächster Eintrag: Zitronensaft

 

Zufällige Wörter: eingerollte Naturarena Sammelstelle vorbeigeht Währungsausgleichfonds