zitternd


Eine Worttrennung gefunden

zit · ternd

Das Wort zit­ternd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zit­ternd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zit­ternd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zitternd“ ist das Partizip Präsens des Verbs „zittern“. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas sich unkontrolliert bewegt, oft aufgrund von Kälte, Angst oder Nervosität. Es vermittelt ein Bild von Unruhe oder Instabilität und kann sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte beinhalten. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise um die Erregung einer Person oder die Bewegung eines Objekts zu beschreiben. Es evoziert oft Empathie und verstärkt die Vorstellung von Unsicherheit oder Verletzlichkeit.

Beispielsatz: Der junge Mann stand zitternd in der kühlen Nachtluft.

Vorheriger Eintrag: zittern
Nächster Eintrag: zitternde

 

Zufällige Wörter: hinauszustossende jazzt Marxsche Medaillenchancen Wechselgespräch