Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zivilprogramm besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zivilprogramm trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zivilprogramm" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Zivilprogramm ist ein organisierter Plan oder eine Initiative, die von nichtstaatlichen Akteuren entwickelt und durchgeführt wird, um eine bestimmte gesellschaftliche oder politische Zielsetzung zu erreichen. Dabei werden friedliche, gewaltfreie Mittel und Methoden eingesetzt, um positive Veränderungen herbeizuführen und das Gemeinwohl zu fördern. Ein Zivilprogramm kann beispielsweise Projekte zur Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechtsarbeit oder Umweltschutz umfassen. Es basiert auf dem Engagement, der Zusammenarbeit und der aktiven Beteiligung der Zivilgesellschaft und kann auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene stattfinden.
Beispielsatz: Das Zivilprogramm der Stadt fördert nachhaltige Projekte und bürgerliches Engagement.
Zufällige Wörter: aufzustehen Grabbepflanzung Heisshunger schamhaftestem Teflonpfannen