Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zivilprozessordnung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zivilprozessordnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zivilprozessordnung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zivilprozessordnung (ZPO) ist ein deutsches Gesetz, das die Regeln und Verfahren für Zivilprozesse vor den ordentlichen Gerichten regelt. Sie legt fest, wie Klagen eingereicht werden, welche Voraussetzungen für die Durchführung eines Zivilverfahrens gelten und welche Rechte und Pflichten die Parteien haben. Ziel der ZPO ist es, einen gerechten und zügigen Rechtsstreit zu gewährleisten und die Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen zu ermöglichen. Die ZPO umfasst wichtige Aspekte wie Fristen, Beweisaufnahme, Urteilsverkündung und Rechtsmittel.
Beispielsatz: Die Zivilprozessordnung regelt die Verfahren in zivilrechtlichen Streitigkeiten vor den Gerichten.
Zufällige Wörter: etablierenden haltlosestem Handbetrieb schärfende Tontechnik