Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ziviltechniker besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ziviltechniker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ziviltechniker" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Ziviltechniker ist ein Fachmann auf dem Gebiet des Bauwesens und der Infrastruktur. Er plant, entwirft und überwacht Bauprojekte, darunter Straßen, Brücken und Gebäude. Ziviltechniker sind meist Ingenieure oder Architekten, die zusätzlich über spezifische Kenntnisse in den Bereichen Statik, Geotechnik und Materialwissenschaften verfügen. Die Bezeichnung bezieht sich auf die berufliche Qualifikation und ist in vielen Ländern rechtlich geschützt. Ziviltechniker arbeiten häufig in Büros, gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften und Normen und sind auch in der Bauausführung tätig.
Beispielsatz: Der Ziviltechniker entwirft innovative Lösungen für komplexe Bauprojekte.
Zufällige Wörter: ersteren Kaufvertrags pfiffig Schreibtischarbeit stümperhaftes