Zoomobjektiv


Eine Worttrennung gefunden

Zoom · ob · jek · tiv

Das Wort Zoom­ob­jek­tiv besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zoom­ob­jek­tiv trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zoom­ob­jek­tiv" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zoomobjektiv ist ein vielseitiges Kameraobjektiv, das es ermöglicht, den Brennweitenbereich durch das Drehen eines Rings anzupassen. Im Gegensatz zu Festbrennweitenobjektiven bietet es die Flexibilität, verschiedene Bildausschnitte und Perspektiven ohne Wechsel des Objektivs zu erfassen. Zoomobjektive sind in der Fotografie und Videografie beliebt, da sie eine schnelle Reaktion auf wechselnde Motivbedingungen ermöglichen, ohne die Kamera zu bewegen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Weitwinkel- bis Telezoomobjektiven, und kommen häufig bei Reisen, Events und Landschaftsaufnahmen zum Einsatz.

Beispielsatz: Das Zoomobjektiv ermöglicht es Fotografen, sowohl weit entfernte als auch nahestehende Motive scharf einzufangen.

Vorheriger Eintrag: zoomendes
Nächster Eintrag: Zooms

 

Zufällige Wörter: ausbohrtet Geschichtchens gewerbemässig Magenverdauung ödipale