zopfig


Eine Worttrennung gefunden

zop · fig

Das Wort zop­fig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zop­fig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zop­fig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zopfig“ ist ein Adjektiv, das sich von „Zopf“ ableitet, der in der Regel eine geflochtene oder gebundene Haarsträhne beschreibt. Das Wort „zopfig“ beschreibt etwas, das mit Zöpfen versehen ist oder das Aussehen von Zöpfen hat. Es kann sich auch auf eine bestimmte Frisur beziehen, die aus mehreren Zöpfen besteht. Diese Beschreibung vermittelt einen Eindruck von Verspielt- oder Ungezwungenheit und wird oft in der Mode- oder Haarkunst verwendet, um eine bestimmte Ästhetik auszudrücken.

Beispielsatz: Der alte Mann erzählte eine zopfige Geschichte aus seiner Jugend.

Vorheriger Eintrag: Zopfes
Nächster Eintrag: zopfige

 

Zufällige Wörter: fertigmachenden Handelskammertag Pressearbeit Verszählungen verteilten