zornentbranntestem


Eine Worttrennung gefunden

zorn · ent · brann · tes · tem

Das Wort zorn­ent­brann­tes­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zorn­ent­brann­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zorn­ent­brann­tes­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zornentbranntestem" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "zornentbrannt", das eine intensive, durch Wut oder Zorn gekennzeichnete emotionale Verfassung beschreibt. Die Endung "-estem" zeigt an, dass es sich hier um den Superlativ in der Dativ oder Ablativ Form handelt, um den höchsten Grad dieser Zornesverbranntheit zu betonen. Es könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem man beschreibt, wie jemand am wütendsten oder emotional heftigsten auf eine bestimmte Situation reagiert. Dieses Wort vermittelt starkes, unkontrollierbares Gefühl und Leidenschaft.

Beispielsatz: Der Zornentbrannteste unter ihnen konnte seine Wut kaum zügeln, während er die ungerechte Behandlung anprangerte.

Vorheriger Eintrag: zornentbrannteste
Nächster Eintrag: zornentbranntesten

 

Zufällige Wörter: beibringst Kanalrohre Lettlands Schirmblech überspanntes