zornig


Eine Worttrennung gefunden

zor · nig

Das Wort zor­nig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zor­nig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zor­nig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zornig“ ist ein Adjektiv und beschreibt einen emotionalen Zustand von starkem Ärger oder Wut. Es wird verwendet, um eine Person oder eine Reaktion zu charakterisieren, die von Unmut, Frustration oder Gereiztheit geprägt ist. Zornige Menschen zeigen oft aggressive Verhaltensweisen oder missmutige Gesichtsausdrücke. Das Wort kann sowohl in der alltäglichen Sprache als auch in literarischen Kontexten verwendet werden, um Intensität und Emotionen zu verdeutlichen. In der Regel wird „zornig“ in Verbindung mit Situationen oder Handlungen verwendet, die Empörung auslösen.

Beispielsatz: Er blickte zornig auf die zerbrochene Vase, die sein Hund umgeworfen hatte.

Vorheriger Eintrag: zornfunkelndes
Nächster Eintrag: zornige

 

Zufällige Wörter: abgelaufener aufgewachte aufrüttelten reite ungenießbareres